Impressionen vom offenen Atelier Horst Becker am 21./22.10.2023 in der Bonner Südstadt, Quantiusstr.5, 53115 Bonn
Archiv der Kategorie: Ausstellungen
Save the date 21./22.10.23 – offene Südstadtateliers
Vorsichtige Annäherung
3 Politiker im Gespräch

3D-Druck, Höhe je ca. 36cm, 2023, Ausstellung NeuSchwenk im Künstlerforum Bonn
Leaving Bucha
Computeranimation, 2023, Länge 1:49
Ausstellung „Die Kryptiker“ im Haus an der Redoute
UKRN!MN.HRZ.BRCHT.MT.DNN.MRN
Computeranimation, 2023, Länge 4:20, Musik: Adam Sellouk – Mirage

25. Offene Ateliers Bonn, Südstadt – 22.10. / 23.10.
Horst Becker, Computeranimationen, 3D-Drucke, Digitale Kunst, 2022
Sa 22.10 / So. 23.10.2022 jeweils 14-19 Uhr
artQuantius5, Quantiusstr.5, 53115 Bonn
https://youtube.com/shorts/OZw2jRVS7wQ

Offene Ateliers Bonn, Altstadt
Horst Becker, 3D-Drucke 2022, Erinnerungsköfferchen
Sa 17.9 / So. 18.9. jeweils 14-19 Uhr
artMaxe – Maxstr.45 – 53111 Bonn

„Alter Ego“
FDM-Drucke, PLA, 2022, Höhe ca. 18cm
3D-Standbilder aus Computeranimationen
für [ʃvaʁt͡s]
Schwarz – Ausstellung der Gruppe Seven und Gäste
12.6. – 3.7.22 Künstlerforum Bonn

„Spitzenkräfte“ 27.11.-19.12.2021 – Haus an der Redoute, Bonn
Haus an der Redoute
Kurfürstenallee 1a | 53177 Bonn
Öffnungszeiten Mi-So 14-18 Uhr,
Eintritt frei, 2G-Regel mit Maske
Kunstwerk-KHB:
Horst Becker , Antje Fuß, Ingrid Grießer, Huriye Hallac, Eva Jepsen-Föge, Steffen Neuburger, Maike Nowottny, Stephanie Pech, Ute Röbecke-Müller, Andrea Schmidt-Meding.
27.11.-19.12.2021
https://www.kunstwerk-khb.de
Meine Ausstellungsbeteiligung:
„Gedankenpalast (grün)“, 3D-Druck 2021
„Gedankenpalast (schwarz)“, 3D-Druck 2021 (s. Abb.)
„Alternativlose Komposition I, 2015-2021“, Wandrelief 2015/2021

Heiter bis Heftig II 13.9.-20.12.2020 – Museum Boppard
Museum Boppard
Kurfürstliche Burg | 56154 Boppard
HEITER BIS HEFTIG II
Horst Becker
Uta Grün
Bettina van Haaren
Caspar Reuter
Ingrid Roscheck
Paul Schuseil
Axel Schweppe
13.09.-20.12.2020
http://www.museum-boppard.de/
Meine Ausstellungsbeteiligung: Videoinstallation „Der Ruf“ / Computeranimationen.
Schönes Museum in einem schönen Städtchen direkt am Rhein.
Ein Ausstellungsbesuch (Maskenpflicht) lässt sich wunderbar mit einem Nachmittagskaffee auf der Rheinpromenade verbinden.
herzliche Grüße/best regards
Horst Becker
cheap art deluxe 2019
Sa. 16.11.2019 ab 18 Uhr – Fabrik45, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
Ich bin auf der cheap art deluxe 2019 mit meinen Erinnerungsköfferchen und Leuchtkästen vertreten.

Schaufensterausstellung Bonn-Beuel
4 Beueler Künstler stellen aus: 13.7. – 23.8.2019
Goldschmiede Weingarz, Friedrich Breuer Str. 75 (Huriye Hallac)
Sparkasse KölnBonn, Friedrich Breuer Str. 72-78 (Antje Fuß)
Struck, Friedrich Breuer Str. 48 (Antje Fuß)
Köttgen Hörakkustik, Konrad-Adenauer-Platz 24 (Horst Becker, „Erinnerungsköfferchen„)
Sparkasse KölnBonn, Konrad-Adenauer-Platz 19 (Wolfgang Hunecke)
Bücher Bartz, Gottfried-Claren-Straße 3 (Wolfgang Hunecke)
Optik Kamphues, Hermannstr. 19 (Horst Becker, „Nagelbilder„)
Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 (Huriye Hallac, Antje Fuß)
Vernissage 13.7.2019, 13 Uhr, Bücher Bartz
Ausstellung BeHausung
Künstlerforum-Bonn, 18.11 – 30.12.2018
Vielleicht findet man einen ruhigen Ort… Das Thema bietet viele Ansatzpunkte für die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Verständnis von Individuum und gesellschaftlichen Bezügen. Dementsprechend unterschiedlich gehen die beteiligten Künstler*innen damit um. Die Grenzen der Hüllen, als die man sich auch ein Haus vorstellen kann, reichen von enger Passform wie bei einem Gewand über Räume bis hin zu der Weite der schützenden Ummantelung der Erdatmosphäre. Je nach Standpunkt und Perspektive verwandelt sich der Schutz in eine Absperrung. Der Anzug wird zur Zwangsjacke, ein Besucher zum Eindringling.
Ich zeige eine Videoprojektion auf 3 Flaschen mit Filmsequenzen aus Stummfilmen von Friedrich Murnau (Tartüff und Nosferatu) und einem Musikfilm mit Billie Holiday. Kann man angenehme Erinnerungen wie einen guten Tropfen aufheben und schlechte Erinnerungen wie böse Geister in eine Flasche einsperren?


Ausstellung „Hommage an Uecker“ im Kunstverein Stade
vom 2. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019
Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 2. Dezember um 11 Uhr
Ich bin mit einem Nagelbild in der Ausstellung vertreten.
„Akebono“ (Pressspan, Pappelsperrholz, Jute, Dispersionsfarbe, 7600 Stahlnägel, 2008)
